Wir zeigen Ihnen, wie Sie Änderungen an einer bestehenden Buchung vornehmen können.
Die Buchungszeit (Timeslot) ändern.
Die Anzahl der Teilnehmer anpassen.
Tickets stornieren.
Kundeninformationen hinzufügen.
Für Stornierungen und Rückerstattungen von Tickets lesen Sie diesen Artikel.
1. Wie greift man auf eine Bestellung/Buchung zu?
Gehen Sie zu Buchungen und wählen Sie Teilnehmerliste oder eine andere Liste aus.
Suchen Sie die Buchung anhand des Teilnehmernamens oder der Buchungsreferenz.
Klicken Sie auf die Buchungsreferenz, um auf die Bestellung zuzugreifen.
2. Wie bearbeitet man eine Buchung/Bestellung?
Klicken Sie auf Buchung bearbeiten.
Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, die der „Verkauf erstellen“-Seite ähnelt. Diese ist bereits mit den Buchungsdetails ausgefüllt.
3. Wie fügt man Tickets hinzu oder storniert Tickets in einer Bestellung/Buchung?
Sie können ganz einfach Tickets in der Buchungsübersicht hinzufügen oder stornieren.
Wenn Kunden weitere Tickets oder Add-ons zur Buchung hinzufügen möchten, müssen sie die Differenz zahlen. Diese Differenz wird als negativer Saldo in der Bestellübersicht angezeigt. Fügen Sie eine Zahlung hinzu, die der Preisdifferenz entspricht, um einen Saldo von 0 zu erreichen – das bedeutet, dass der gezahlte Betrag mit dem Ticketwert übereinstimmt.
Klicken Sie abschließend auf Buchung aktualisieren, um die neue Buchung an den Kunden zu senden.
Falls der Kunde vor Ort ist, geben Sie die verwendete Zahlungsmethode an.
Falls der Kunde nicht vor Ort ist, vermerken Sie, dass die Zahlung per Rechnung oder vor Ort erfolgen muss.
Wenn eine Buchung mehrere Tickets enthält, können Sie entweder alle oder nur einige davon stornieren.
4. Bestellsaldo
Der Bestellsaldo wird berechnet, indem der Zahlungsbetrag vom Ticketwert subtrahiert wird:
Saldo = 0: Die Bestellung wurde vollständig bezahlt (Zahlung = Ticketwert).
Positiver Saldo: Eine Zahlung fehlt – Sie müssen entweder die fehlende Zahlung hinzufügen oder Tickets im Wert des ausstehenden Betrags stornieren.
Negativer Saldo: Es wurde zu viel gezahlt – Sie müssen entweder eine Rückerstattung für den überschüssigen Betrag ausstellen oder Tickets im entsprechenden Wert hinzufügen.
5. Wie ändert man das Buchungsdatum?
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Buchungsdatum zu ändern:
Tickets stornieren und neue Tickets für den gewünschten Zeitraum hinzufügen:
Dies ist die einzige Methode zur Änderung von Zeitfenstern für Tickets mit Add-ons, da Add-ons manuell erstellt werden müssen.
Falls eine Buchung mehrere Tickets enthält, können entweder alle oder nur einige storniert werden.
Zeitfenster (Timeslot) direkt in der Bestellübersicht ändern:
In dieser Ansicht sehen Sie links die aktuellen Buchungsdetails und rechts die neuen Buchungsoptionen.
Sie können nicht nur das Datum und die Uhrzeit der bestehenden Buchung ändern, sondern auch den Tickettyp, die Anzahl und den Preis anpassen.
Wichtig: Es können maximal so viele Tickets geändert werden, wie ursprünglich gebucht wurden – neue Tickets können über diese Funktion nicht hinzugefügt werden.
Add-ons werden automatisch entsprechend aktualisiert.
Diese Aktion storniert die aktuellen Tickets und erstellt neue für das gewünschte Datum.
Die Änderung betrifft alle Tickets in der Buchung gleichzeitig.
Falls nur Datum und Uhrzeit geändert wurden (ohne zusätzliche Tickets oder Add-ons), klicken Sie auf Verkauf aktualisieren, um die Buchung abzuschließen – der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail.
6. Wie aktualisiert man Kundeninformationen?
Sie können die persönlichen Informationen einer Buchung ändern, indem Sie auf Bearbeiten im Kundenbereich klicken.
Weitere Informationen zu Kunden finden Sie in diesem Artikel.
Zusätzliche Tipps
Beachten Sie Folgendes beim Ändern von Zeitfenstern:
Neue Zeitfenster müssen verfügbar oder bereits erstellt sein. Andernfalls erscheint eine Fehlermeldung, und die Aktion kann nicht ausgeführt werden.
Preise und Ticketmengen anpassen:
Wenn Sie den Preis oder die Anzahl der Tickets in einer bereits bezahlten Bestellung ändern, kann sich der Saldo verändern.
Falls der neue Ticketwert vom ursprünglichen Zahlungsbetrag abweicht, passen Sie die Differenz entsprechend an.
Mehr Informationen zum Stornieren und Erstatten finden Sie in diesem Artikel.