Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionen
Buchungen im Kalender verwalten
Buchungen im Kalender verwalten

Diese Seite erklärt die besten Praktiken für die Nutzung von Kalendern und wie Sie deren Einstellungen optimieren können, um die Funktionalität zu maximieren.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Gehen Sie zu Katalog > Kalender.

Arten von Kalendern in Smeetz:

  1. Datumsansicht:

    • Zeigt eine Liste Ihrer Zeitfenster nach Produkt, Ticket, Teilnehmerzahl und Verfügbarkeit.

  2. Belegungsansicht:

    • Gibt einen Überblick über die tägliche Belegung nach Ressourcen.

    • Hinweis: Diese Ansicht muss über Ihren Account Manager oder unter kam@smeetz.com aktiviert werden.

  3. Tages-, Wochen-, Monatsansicht:

    • Zeigt Teilnehmerzahlen für bestimmte Zeitfenster an.

    • Ermöglicht das direkte Erstellen von Buchungen.

1. Datumansicht

Zunächst sollten Sie sich die verfügbaren Filter und Registerkarten für die verschiedenen Ansichten ansehen.
Wie bei all unseren Listen können Sie benutzerdefinierte Ansichten erstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Weitere Details zur Filterverwaltung finden Sie in diesem Artikel: Filter in Listen verwalten.

Die Datumsansicht bietet folgende Informationen für jedes Zeitfenster:

  1. Produkt- und Ticketname

  1. Start- und Endzeit des Zeitfensters

  2. Status des Zeitfensters

  3. Anzahl verfügbarer Tickets (Die Anzahl kann durch Klicken auf das Stift-Symbol neben der Zahl geändert werden.)

  4. Anzahl gebuchter Tickets

  5. Anzahl ausstehender Tickets

  6. Anzahl gescannter Tickets

  7. Gesamtkapazität des Zeitfensters (Kann ebenfalls durch Klicken auf das Stift-Symbol angepasst werden.)

  8. Kapazitätsänderung:

    • Nutzen Sie die - oder + Schaltflächen, um die Anzahl der verfügbaren Tickets anzupassen.

    • Klicken Sie auf Bestätigen, um die Änderungen zu speichern.

    • Die Anzahl der verfügbaren Tickets wird in der entsprechenden Spalte aktualisiert.

Teilnehmer zu einem Produkt hinzufügen:

  • Klicken Sie auf „Teilnehmer hinzufügen“, um manuell einen Teilnehmer hinzuzufügen.

  • Sie werden zur „Verkauf erstellen“-Seite weitergeleitet (Anleitung zum Erstellen eines Verkaufs).

Daten exportieren & Kapazität anpassen:

  • Wählen Sie Zeitfenster (Timeslot) aus und klicken Sie auf „Aktionen“, um:

    • Die Daten als Excel-Datei zu exportieren.

    • Die Kapazität mehrerer Zeitfenster gleichzeitig anzupassen.

  • Teilnehmerliste aufrufen:

    • Klicken Sie auf „Anzeigen“, um die Teilnehmer eines Produkts (je nach Zeitfenster) einzusehen.

    • Sie werden zur Teilnehmerliste weitergeleitet, in der die entsprechenden Buchungen angezeigt werden.

2. Tagesansicht

Die Tagesansicht ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Produkte für einen bestimmten Tag in Kalenderform zu sehen.

Funktionen der Tagesansicht:

  • Nutzen Sie Filter, um bestimmte Produkte anzuzeigen.

  • Erstellen Sie verschiedene Ansichten für unterschiedliche Produkttypen.

  • Filtern Sie Produkte und Zeitfenster, indem Sie auf das Zahnrad-Symbol neben dem Kalendernamen (Standard: „Kalender“) klicken.

Hinweis: Sie können bis zu 5 Kalender nebeneinander mit unterschiedlichen Filtern anzeigen → Klicken Sie auf „Kalender hinzufügen“.

Details eines Produkts in der Tagesansicht

Durch Klicken auf ein Produkt sehen Sie folgende Informationen:

  • Produktname

  • Ticketname

  • Start- und Endzeit des Zeitfensters

  • Status des Zeitfensters

  • Anzahl der gebuchten Tickets

  • Anzahl der ausstehenden Tickets

  • Anzahl der gescannten Tickets

  • Anzahl der verfügbaren Tickets

  • Gesamtanzahl der Tickets

  • Generierter Umsatz

  • Notizen hinzufügen

Weitere mögliche Aktionen:

Buchung für dieses Zeitfenster erstellen:

  • Sie können direkt eine Buchung für das ausgewählte Zeitfenster erstellen.

  • Dies leitet Sie zur „Verkauf erstellen“-Seite weiter, wobei die Daten für das gewählte Zeitfenster bereits vorausgefüllt sind.

Weitere Informationen zu Teilnehmern oder Buchungen abrufen:

  • Klicken Sie auf „Teilnehmer ansehen“, um die Liste der registrierten Teilnehmer für dieses Produkt anzuzeigen.

  • Klicken Sie auf „Buchungen ansehen“, um die Buchungsliste für dieses Produkt einzusehen.

Durch Klicken auf ein freies Zeitfenster im Kalender können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Sie können direkt eine neue Buchung für ein bestimmtes Produkt erstellen. Sobald Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf den Button „Speichern & Buchung erstellen“, um die Buchung abzuschließen.

  • Diese Aktion leitet Sie zur „Verkauf erstellen“-Seite weiter, wobei das ausgewählte Produkt und Zeitfenster bereits vorausgefüllt sind.

  • Um den Tag zu ändern, klicken Sie einfach auf den Datumsbereich. Dadurch öffnet sich ein Kalender, mit dem Sie das gewünschte Datum bequem auswählen können.

3. Wochenansicht

Die Wochenansicht ermöglicht es Ihnen, Ihre gesamte Woche auf einen Blick zu sehen.
Hier stehen Ihnen dieselben Funktionen wie in der Tagesansicht zur Verfügung.

Um die Woche zu ändern, klicken Sie einfach auf den Datumsbereich. Dadurch öffnet sich ein Kalender, mit dem Sie bequem die gewünschte Woche auswählen können.

4. Monatsansicht

Die Monatsansicht bietet dieselben Funktionen wie die Tages- und Wochenansicht.
Allerdings ist es in dieser Ansicht nicht möglich, mehrere Kalender nebeneinander anzuzeigen.

Um den Monat zu ändern, klicken Sie einfach auf den Monatsnamen. Dadurch öffnet sich ein Kalender, mit dem Sie den gewünschten Monat bequem auswählen können.

5. Einstellungen

Die Einstellungen finden Sie unten in der Liste der verfügbaren Kalender.

  • Allgemeine Einstellungen: Hier können Sie festlegen, an welchem Tag Ihre Arbeitswoche beginnt (gilt für alle Kalender außer der Datumsansicht).

  • Tageskalender:

    • Klicken Sie auf „Zeitraum auswählen“, um die Start- und Endzeit Ihres Tages zu definieren. Dies hilft Ihnen, nur die relevanten Zeiten anzuzeigen.

    • Sie können festlegen, welche Informationen in den Zeitfenstern angezeigt werden sollen: Produktname, Ticketname und Verfügbarkeit.

  • Wochenkalender:

    Gleiche Einstellungen wie im Tageskalender:

    • Wählen Sie den sichtbaren Zeitraum aus.

    • Definieren Sie, welche Informationen in den Zeitfenstern angezeigt werden sollen.

    • Zusätzlich können Sie auswählen, welche Wochentage im Kalender sichtbar sein sollen.

  • Monatskalender:

    • Da der Monatskalender den gesamten Monat anzeigt, können Sie hier nur auswählen, welche Informationen in den Zeitfenstern sichtbar sein sollen.

Vergessen Sie nicht, nach dem Anpassen Ihrer Einstellungen auf „Speichern“ zu klicken.

Hat dies deine Frage beantwortet?