1. Zweck
1.1. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, die Nutzer über die Art der von Smeetz erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über den Zweck dieser Verarbeitung und die Rechte der Nutzer in Bezug auf die erhobenen personenbezogenen Daten zu informieren.
1.2. Diese Datenschutzerklärung gilt zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie zu anderen in der Vertragsdokumentation enthaltenen Dokumenten. Sollte es Abweichungen zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzerklärung geben, hat Letztere Vorrang.
1.3. Falls der Nutzer mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden ist, wird er gebeten, die Website, die App oder die Plattform nicht zu nutzen und keine personenbezogenen Daten bereitzustellen.
1.4. Eine zusammenfassende Tabelle über die verarbeiteten Daten ist dieser Datenschutzerklärung beigefügt.
2. Erfasste Daten
2.1. Automatisch erfasste Daten. Beim Besuch der Website oder der Nutzung der App werden bestimmte Nutzerdaten automatisch erfasst (IP-Adresse, Standort, aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Cookies oder ähnliche Technologien, Browsereinstellungen, Betriebssystem, Zugangsdaten usw.). Neben den direkt von Smeetz erfassten Daten können einige Daten auch von anderen Dienstanbietern wie Google Analytics, HubSpot oder Hotjar erfasst werden. Es gelten ausschließlich die Datenschutzrichtlinien dieser Dienstleister, und Smeetz übernimmt keine Haftung für die Verarbeitung dieser Daten durch Drittunternehmen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
2.2. Vom Nutzer bereitgestellte Daten. Der Nutzer kann zur Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtet sein, um die von Smeetz angebotenen Dienste zu nutzen. Zu den erforderlichen Daten gehören:
Für alle Nutzer: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname bzw. Firmenname.
Für Käufer: Lieferadresse, Rechnungsadresse, Passwort.
Für Organisatoren und Verkäufer: Tätigkeitsbereich, Bankdaten der Verkäufer, persönliche Qualifikationen im Zusammenhang mit den angebotenen Aktivitäten auf der Plattform.
Diese Daten sind zwingend erforderlich, und das Fehlen dieser Informationen kann die Bereitstellung dieser Dienste unmöglich machen. Neben den für den Zugang zu den Diensten erforderlichen Daten kann der Nutzer auf freiwilliger Basis optionale Informationen wie ein Foto, Interessen, Hobbys, eine Biografie, Freizeitaktivitäten oder gespeicherte Zahlungsmethoden angeben. Erforderliche Felder werden in den Formularen durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.
2.3. Von Dritten bereitgestellte Daten. Wenn sich ein Nutzer über ein Social-Media-Konto (z. B. Facebook, Google, SwissPass) auf der Website registriert oder sein Benutzerkonto mit solchen Diensten verknüpft, erteilt er Smeetz die Erlaubnis, auf die mit seinem Social-Media-Profil verbundenen Informationen zuzugreifen, diese zu erfassen und zu nutzen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Freundesliste, Likes usw.). Zur Verbesserung der von Smeetz angebotenen Inhalte kann der Nutzer zudem beschließen, Daten von Drittanbietern wie Spotify oder LinkedIn mit Smeetz zu teilen.
2.4. Informationen über Minderjährige. Es werden keine Daten von Minderjährigen unter 13 Jahren erfasst. Daten, die unbeabsichtigt erfasst wurden, werden so schnell wie möglich gelöscht. Die personenbezogenen Daten von Minderjährigen zwischen 13 und 16 Jahren können mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten verarbeitet werden. Minderjährige dürfen sich nicht bei Smeetz for Business registrieren.
2.5. Nutzungsbezogene Daten. Durch die Nutzung der Dienste von Smeetz werden bestimmte Daten erfasst, darunter besuchte Veranstaltungen, gekaufte oder verkaufte Tickets, Fotos, Videos und Beschreibungen von angebotenen Aktivitäten.
3. Verwendung der erfassten Daten
3.1. Automatisch erfasste Daten. Diese Daten ermöglichen es Smeetz, das Verhalten der Nutzer auf der Website zu analysieren, den Traffic und die Präferenzen auszuwerten und dadurch die Qualität seiner Dienste zu verbessern.
3.2. Vom Nutzer oder von Dritten bereitgestellte Daten. Smeetz verarbeitet und verwendet die Daten zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen und zur Überprüfung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen. Die Verarbeitung dieser Daten ermöglicht es zudem, personalisierte Inhalte bereitzustellen, um die Erwartungen der Nutzer besser zu erfüllen.
3.3. Während der Nutzung der Dienste erfasste Daten. Smeetz speichert das Verhalten der Nutzer auf der Plattform, um personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Qualität seiner Dienste weiter zu optimieren.
4. Weitergabe und Übermittlung von Daten
4.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht an Dritte weitergegeben, um sie für Direktmarketingzwecke zu verwenden.
4.2. Personenbezogene Daten können in den in der angehängten Tabelle aufgeführten Fällen oder insbesondere in folgenden Situationen weitergegeben werden:
Zur Vertragsdurchführung zwischen Käufer und Verkäufer. Daten, die bei einem Ticketkauf erfasst werden, können auch zur Bewerbung ähnlicher oder identischer Angebote genutzt werden.
Zur Erfüllung der Verpflichtungen aus den Nutzungsbedingungen für Organisatoren, die einem "Destination"-Programm oder ähnlichen Programmen angehören.
Zur Erfüllung von Verpflichtungen im Rahmen eines abonnierten Tarifs (siehe Nutzungsbedingungen von Smeetz for Business).
Zur Bereitstellung von Dienstleistungen im Namen von Smeetz.
Wenn der Nutzer zugestimmt hat.
Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Offenlegung zur Durchsetzung einer gerichtlichen Entscheidung erforderlich ist.
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Teilverkaufs des Unternehmens.
4.3. Die Verarbeitung von Daten durch Dritte, an die Smeetz möglicherweise Daten übermittelt, unterliegt ausschließlich den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter. Smeetz übernimmt keine Verantwortung für deren Datenverwendung.
4.4. Smeetz behält sich das Recht vor, bestimmte Daten zu anonymisieren und sie für Forschungs-, Statistik- oder Marketingzwecke an Dritte weiterzugeben.
5. Rechte der Nutzer
5.1. Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit. Der Nutzer kann jederzeit verlangen, dass die von Smeetz über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden. Darüber hinaus kann der Nutzer Smeetz bitten, diese personenbezogenen Daten direkt an eine andere verantwortliche Stelle zu übermitteln. Smeetz wird dies innerhalb eines angemessenen Zeitraums und im Rahmen der technischen Möglichkeiten durchführen.
5.2. Recht auf Berichtigung. Nutzer, deren Daten ungenau oder unvollständig sind, haben das Recht, deren Berichtigung zu verlangen.
5.3. Recht auf Widerruf und Widerspruch. Der Nutzer kann der Erhebung oder Verarbeitung bestimmter Daten jederzeit widersprechen ("Opt-out"). Dies kann zur Beendigung der Nutzung der Website, App oder Plattform führen. Insbesondere wenn ein autorisierter Nutzer der Übermittlung seiner Daten an Smeetz-Kunden widerspricht (Art. 4.2(2)), wird dieser Nutzer aus dem Programm entfernt (d. h. von der Liste der autorisierten Nutzer gestrichen) und kann nicht mehr von den Vorteilen profitieren, die durch das „Destination“-Programm oder einen ähnlichen Smeetz-Kunden geboten werden.
5.4. Recht auf Löschung. Der Nutzer hat das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn deren Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder er mit der Verarbeitung nicht mehr einverstanden ist. Die Daten werden schnellstmöglich gelöscht, es sei denn, gesetzliche oder vertragliche Bestimmungen verlangen eine längere Speicherung.
5.5. Ausübung der Rechte. Zur Ausübung der oben genannten Rechte kann der Nutzer jederzeit eine Anfrage an folgende Adresse senden: support@smeetz.com.
6. Sicherheit
6.1. Smeetz nimmt den Schutz der Daten seiner Nutzer sehr ernst und verpflichtet sich, ihre personenbezogenen Daten vertraulich und mit größter Sorgfalt zu behandeln. Insbesondere ergreift Smeetz angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung der gesammelten Daten zu verhindern, in Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der dazugehörigen Verordnung (DSV).
6.2. Obwohl bestimmte personenbezogene Daten verschlüsselt werden, kann Smeetz jedoch keine vollständige und absolute Sicherheit der Daten gegen unbefugte Verarbeitung garantieren, da mit der Nutzung des Internets und elektronischer Kommunikationsmittel stets Risiken verbunden sind.
7. Aufbewahrung der Daten
7.1. Die von Smeetz erfassten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, die längere Aufbewahrungsfristen vorsehen.
7.2. Nach Ablauf dieser Zeit werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
8. Änderungen
8.1. Smeetz behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
8.2. Die jeweils online verfügbare Datenschutzrichtlinie ist maßgeblich. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website oder der App erklärt sich der Nutzer mit der jeweils geltenden Datenschutzrichtlinie einverstanden.