Zum Hauptinhalt springen

Verkäufe am POS abschließen und Beleg erhalten

Diese Woche aktualisiert

Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Verkaufssitzung am POS abschließen, Abstimmungen prüfen, Abschlussdetails verifizieren, Abweichungen erfassen, den Kassenbestand verwalten und einen endgültigen Beleg erstellen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt erfasst werden.

1 . Verkaufsabschluss starten

Wenn Sie bereit sind, Ihre Verkäufe für den Tag abzuschließen:

  1. Klicken Sie auf Ihr Profil, um das Menü zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf Verkäufe abschließen.

  3. Auf dieser Seite können Sie die Verkaufsdetails für Zahlungsmethoden nach Abstimmungstyp überprüfen.

    • Manuelle Zahlungsmethoden (z. B. Bargeld) ermöglichen es der Kassiererin bzw. dem Kassierer, den tatsächlichen Betrag in der Kasse zu zählen und einzugeben. Diese Methoden basieren auf einer manuellen Bestätigung, um sicherzustellen, dass das physische Bargeld mit dem vom System erwarteten Gesamtbetrag übereinstimmt.

    • Automatische Zahlungsmethoden (z. B. Karte, Geschenkkarte) werden automatisch vom System abgeglichen. Die Beträge werden direkt auf Grundlage abgeschlossener Transaktionen und Rückerstattungen berechnet, ohne manuelle Eingabe.

    Auf dieser Seite können Sie Verkaufsdetails sowohl für manuelle als auch automatische Abstimmungen einsehen.

2. Manuelle Abstimmung

Bei manuellen Abstimmungsmethoden wie Bargeld:

  • Verwenden Sie Details anzeigen, um die Übersicht der Zahlungsmethode zu öffnen.

  • Verwenden Sie Notiz hinzufügen, um bei Bedarf eine Erläuterung einzutragen (obligatorisch, wenn eine Abweichung auftritt).

Wenn Sie die Detailansicht öffnen, können Sie die :

Feld

Beschreibung

Anfangswert

Geld, das sich vor Beginn der Verkäufe in der Kasse befindet. Derzeit nur für Bargeldwährungen unterstützt.

Zahlungen

Vom Kunden bezahltes Geld. Beispiel: Wenn der Bestellwert 280 CHF beträgt und der Kunde 300 CHF gibt, erhält Zahlungen +300 CHF.

Rückerstattungen

An den Kunden zurückgezahltes Geld.

Wechselgeld

Geld, das als Wechselgeld an den Kunden ausgegeben wird. Derzeit nur relevant für Bargeld in der Hauptwährung.

Einzahlung

Geld, das von anderen Geräten oder Tresoren auf dieses Gerät übertragen wurde.

Auszahlung

Geld, das vom aktuellen Gerät abgehoben und auf andere Geräte oder Tresore übertragen wurde.

Erwarteter Gesamtbetrag

Vom POS-System berechneter Betrag, der sich in der Kasse befinden sollte.

Gezählter Betrag

Tatsächlich in der Kasse vorhandener Betrag, vom Kassierer gezählt und eingegeben. Standardmäßig entspricht der Wert dem erwarteten Gesamtbetrag und kann vom Kassierer aktualisiert werden.

Differenz

Gezählt – Erwartet (eine Differenz bedeutet Überschuss oder Fehlbetrag). Wenn Differenz ≠ 0, liegt eine Abweichung vor.

Notiz

Vom Kassierer zur Klarstellung hinzugefügte Notiz. Optional, wenn keine Abweichung vorliegt.

ℹ️ Überweisungen Ein- und Ausgänge sind für Benutzer des Kassenbuchs relevant. Wenn Sie die Funktion nicht aktiviert haben, werden Ihnen diese beiden Parameter nicht angezeigt.

3. Automatische Abstimmung

Bei automatischen Abstimmungsmethoden, wie z. B. Karte, können Sie folgende Details einsehen:

  • Zahlungen: Vom Kunden bezahltes Geld

  • Rückerstattungen: An den Kunden zurückgezahltes Geld

ℹ️ Geschenkkarten und Gutscheine werden als Methoden der automatischen Abstimmung berücksichtigt.

4. Zählen und Überprüfen der Kassenbestände

Für jede manuelle Methode müssen Sie im gezählten Betrag den tatsächlichen Betrag im Kassenfach angeben, um zu überprüfen, ob der gefundene Betrag mit dem vom System erwarteten übereinstimmt.

  1. Wenn eine Differenz besteht, markiert das System einen Fehler. Eine Notiz ist erforderlich.

  2. Klicken Sie auf Notiz hinzufügen.

  3. Verfassen Sie eine Notiz, in der der Grund für die Abweichung beschrieben wird.

5. Bargeldbestand

Wenn Sie den Kasseninhalt detaillierter erfassen möchten, können Sie die Anzahl der Münzen und Scheine hinzufügen, indem Sie:

  1. Klicken Sie im Detailbereich auf die Schaltfläche Bargeldbestand.

  2. Füllen Sie das Formular mit den korrekten Beträgen aus.

  3. Klicken Sie auf Bestätigen, der gezählte Betrag wird automatisch aktualisiert.

6. Verkauf abschließen

Sobald Ihre Formulare ausgefüllt sind, können Sie:

  1. den Abschluss abbrechen, um zu Ihren Bestellungen zurückzukehren und Änderungen vorzunehmen (z. B. Bestellungen vervollständigen),

  2. oder den Abschluss akzeptieren und den Beleg drucken.

7. Den Beleg zum Verkaufsabschluss verstehen

Wenn Ihre Verkäufe abgeschlossen sind, wird ein Bericht erstellt und ausgedruckt. Er dient als offizieller Nachweis aller während der Sitzung abgewickelten finanziellen Aktivitäten.

7.1 Abschlussdetails

In diesem Abschnitt werden der operative Zeitrahmen und die Kennungen der Abschluss-Sitzung dargestellt:

  • Von … geöffnet/geschlossen: Zeigt an, welcher Benutzer die Sitzung gestartet und beendet hat sowie Datum und Uhrzeit.

  • Gedruckt am: Gibt an, wann der Abschlussbericht erstellt und gedruckt wurde.

  • Gerät: Identifiziert das aktuelle POS-Gerät.

  • Abschluss-ID: Die eindeutige Referenz für diesen Abschluss, verwendet für Nachverfolgung und Prüfung.

7.2. Zahlungsübersicht

Die Zahlungsübersicht fasst alle während der Sitzung verarbeiteten Transaktionen zusammen, gruppiert nach Währung und Zahlungsmethode.

Jede Zeile stellt dar:

  • Zahlungen: Gesamtbetrag, der von den Kunden erhalten wurde.

  • Rückerstattungen: Gesamtbetrag, der an die Kunden zurückerstattet wurde.

  • Wechselgeld: Gesamtes Bargeld, das den Kunden zurückgegeben wurde, wenn die Zahlungen die Bestellbeträge überstiegen.

ℹ️ Automatische Methoden werden zusammen mit manuellen Methoden angezeigt, um einen vollständigen Überblick über alle Währungen zu bieten.

7.3. Abstimmungsdetails

Der Abschnitt Abstimmungsdetails zeigt eine Aufschlüsselung, wie jede manuelle Zahlungsmethode (z. B. Bargeld) mit den Systemberechnungen abgeglichen wurde.

Für jede Währung werden folgende Angaben angezeigt

  • Anfangsbetrag: Bargeldbetrag in der Kasse zu Beginn der Sitzung.

  • Zahlungen / Rückerstattungen / Wechselgeld: Während der Sitzung erfasste Gesamtsummen.

  • Ein-/Auszahlungen: Gelder, die zwischen Tresoren oder Geräten verschoben wurden (sichtbar, wenn das Kassenbuch aktiviert ist).

  • Erwarteter Gesamtbetrag: Vom POS erwarteter Betrag in der Kasse basierend auf allen Vorgängen.

  • Gezählter Betrag: Vom Kassierer physisch gezählter Betrag.

  • Differenz: Abweichung zwischen gezähltem und erwartetem Gesamtbetrag (Überschuss oder Defizit).

  • Notiz: Vom Kassierer eingegebene Erläuterung, falls vorhanden.

8. Your sales are now closed !

Ihre Verkaufssitzung ist nun erfolgreich abgeschlossen, alle Transaktionen wurden abgestimmt, dokumentiert und stehen jederzeit zur Überprüfung bereit.



Hat dies deine Frage beantwortet?