Zum Hauptinhalt springen

Zebra ZD420/421 Thermodrucker – Fehlerbehebung

Dieser Artikel zeigt dir, wie du Probleme mit deinem Zebra Thermodrucker ZD420/421 beheben kannst.

Vor über einer Woche aktualisiert

Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du die grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt hast, die in diesem Artikel beschrieben sind.

1. Der Drucker druckt keine Tickets

1.1 Das Medium ist nicht korrekt eingelegt

Stelle sicher, dass das Medium richtig eingelegt ist – mit der schwarzen Markierung nach unten.

Lade das Medium (in diesem Fall Leporellopapier) und stelle sicher, dass es korrekt zwischen die gelben Führungen eingelegt ist. Gehe dabei wie folgt vor:

  • Die schwarze Markierung zeigt nach unten:

  • Die schwarze Markierung muss mit dem gelben Sensor ausgerichtet sein. Du kannst den gelben Sensor manuell von links nach rechts verschieben, um ihn mit der Markierung abzugleichen.

  • Lege das Ticket so ein, dass die schwarze Markierung zur Vorderseite des Geräts zeigt (direkt vor der Öffnung) und nicht zur Rückseite:

    Screenshot 2022-08-12 at 13.48.30
  • Du findest weitere Informationen zum Drucken mit Leporellopapier im verlinkten Artikel.

1.2 Falscher Papiertyp

  • Die Modelle ZD420 und ZD421 benötigen Leporellopapier, das für den Direkt-Thermodruck geeignet ist.

  • Verwende kein Rollenpapier mit diesen Modellen, es sei denn, dein Setup unterstützt es explizit.

  • Bestätige den Papiertyp mithilfe von Zebras offizieller Anleitung:
    „Testen Von Etiketten Für Direct Thermal Druckanwendungen“

1.3 Der Druckvorgang ist pausiert

Wenn das Pause-Symbol am Drucker leuchtet oder blinkt, ist der Druck pausiert.
Drücke einfach die Pause-Taste am Drucker, um den Druckvorgang fortzusetzen.

1.4 Druckwarteschlange löschen, wenn der Druck hängt

  1. Öffne „Dienste“ über die Windows-Suche und führe sie als Administrator aus.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf „Druckwarteschlange (Print Spooler)“ und dann auf „Beenden“ (Fenster offen lassen).

  3. Öffne den Datei-Explorer und gehe zu:
    C:\Windows\System32\spool\PRINTERS

  4. Lösche alle Dateien in diesem Ordner (damit wird die Druckwarteschlange geleert).

  5. Gehe zurück ins Dienste-Fenster, klicke mit der rechten Maustaste auf „Druckwarteschlange“ und dann auf „Starten“.

2. Der Drucker druckt doppelt

2.1 Doppelte Druckerkonfiguration

  • Stelle sicher, dass in Printnode nur eine Instanz aktiv ist, um doppelte Aufträge zu vermeiden.

  • Vergewissere dich, dass der Drucker nicht mehrfach im System hinzugefügt wurde (z. B. einmal per USB und einmal über das Netzwerk).

  • Gehe zu „Geräte und Drucker“ (Windows) und entferne doppelte Einträge.

3. Drucker wird unter Windows nicht erkannt

3.1 Drucker ist verschwunden oder die Einrichtung wurde geändert

Dies kann passieren, wenn:

  • Der Drucker versehentlich gelöscht wurde.

  • Der USB-Anschluss gewechselt wurde.

  • Der Treiber deinstalliert oder beschädigt wurde.

Lösung:

  • Stelle sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und das USB-Kabel korrekt mit deinem Computer oder POS verbunden ist.

  • Stecke den Drucker an einen anderen USB-Port.

  • Entferne den Drucker vollständig aus Windows.

  • Installiere ihn neu über Zebra Setup Utilities oder den offiziellen ZD420/ZD421 Treiber.
    Weitere Informationen findest du im Artikel: „Zebra ZD420/421 Thermodrucker installieren“.

4. Drucker ist im Thermotransfermodus statt im Direkt-Thermodruckmodus

Verwende Zebra Setup Utilities, um den Druckmodus zu ändern:

  1. Öffne Zebra Setup Utilities

  2. Wähle deinen Drucker aus

  3. Klicke auf „Configure Printer Settings“

  4. Ändere den Modus von Thermal Transfer auf Direct Thermal

Wenn sich die Einstellung nicht übernehmen lässt:

  • Es ist möglich, dass eine Firewall oder Sicherheitsrichtlinie deiner Firma die Änderungen blockiert.

  • Bitte dein IT-Team darum, Zebra Utilities vorübergehend Zugriff auf die Gerätekonfiguration zu gewähren.

5. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen & weitere Fehlermeldungen

Wenn keine der bisherigen Schritte funktioniert hat, kannst du den Drucker auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Eine vollständige Liste aller Fehlermeldungen und Symbole findest du auf dieser Support-Seite, zusammen mit den passenden Schritten zur Fehlerbehebung.


Hat dies deine Frage beantwortet?