Gleichzeitig ermöglicht sie eine flexible Auswahl zwischen verschiedenen Validierungsmodi, passend zu unterschiedlichen Sitzordnungen.
Diese Funktion stellt durch Vermeidung von Einzelplatzlücken (sogenannten „Orphan Seats“) eine optimale Sitzplatzvergabe sicher. Sie bietet wahlweise einen strikten oder flexiblen Validierungsmodus und erlaubt Anpassungen an Kategorieränder. Die Implementierung erfordert eine Abstimmung mit deinem Account Manager. Weitere Informationen zur Anforderung eines Sitzplans findest du in diesem Artikel.
1. Funktion „Keine Einzelplatzlücken“
Der Validator noOrphanSeats
prüft, ob eine Sitzplatzauswahl einzelne, isolierte Plätze hinterlässt – sogenannte Einzelplatzlücken (engl. orphan seats):
selectionValidators: [ { type: 'noOrphanSeats' } ]
Nicht jeder einzelne freie Platz wird automatisch als Orphan Seat eingestuft. Ein einzelner freier Platz gilt nur dann als Orphan, wenn es keine alternative Möglichkeit gibt, dieselbe Anzahl an Sitzen auszuwählen, ohne einen einzelnen Platz frei zu lassen.
Diese Regel erlaubt es Käufer:innen, auch gegen Ende des Verkaufszeitraums verbleibende Plätze flexibel auszuwählen.
Beispiel:
Stell dir zwei Reihen vor, in denen jeweils drei Plätze übrig sind.
Wählt ein Kunde zwei nebeneinanderliegende Plätze, bleibt ein einzelner Platz übrig.
Da keine andere Auswahl möglich ist, gilt dieser freie Platz nicht als Orphan Seat.
2. Orphan Seats im flexiblen Modus („Lenient“) nutzen
Der Validator kann durch die Angabe von mode: 'lenient'
weniger restriktiv gemacht werden:'lenient'
:
selectionValidators: [ { type: 'noOrphanSeats', mode: 'lenient' } ]
Im lenient-Modus gelten einzelne leere Sitze nicht als Orphan, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, als in der aktuellen Gruppe („Block“) einen einzelnen Platz freizulassen.
Ein Block ist eine zusammenhängende Gruppe von wählbaren Plätzen.
3. Orphan Seats im strikten Modus („Strict“) nutzen
Der Standardmodus ist der strikte Modus:
Hier wird jede Einzelplatzlücke streng als Orphan Seat behandelt – auch dann, wenn sie nicht vermeidbar ist.
4. Kategorieränder ignorieren
Standardmäßig berücksichtigt die Orphan-Seat-Erkennung auch Kategorieränder innerhalb der Sitzreihen. Wenn nebeneinanderliegende Sitze unterschiedlichen Preiskategorien zugeordnet sind, kann das zur Erkennung eines Orphan Seats führen.
selectionValidators: [ { type: 'noOrphanSeats', ignoreCategories: true } ]
Dieses Verhalten kann durch die Angabe von ignoreCategories: true
deaktiviert werden:
Mit ignoreCategories: false
(Standard) wird eine Auswahl, bei der Sitze an einer Kategorieränder freigelassen werden, als Orphan Seat erkannt.
Mit ignoreCategories: true
wird dieselbe Auswahl nicht als Orphan Seat gewertet, selbst wenn eine Kategorieränder durchbrochen wird.