Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionen
Verwaltung Ihres Einzelhandelsinventars
Verwaltung Ihres Einzelhandelsinventars

Dieser Artikel beschreibt den optimalen Prozess zur Durchführung einer umfassenden Inventur aller Artikel in Ihrem Geschäft.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Detaillierte Anleitung zur Erstellung eines Einzelhandelsprodukts finden Sie hier.

1. Wo können Sie Ihre Einzelhandelsprodukte einsehen?

Sobald Ihre Einzelhandelsprodukte (mit oder ohne Optionen) erstellt wurden, können Sie sie in zwei verschiedenen Tabellen einsehen:

  1. Produkte > Einzelhandelsprodukte (Retail) → Zeigt alle Artikel mit allgemeinen Details.

  2. Katalog > Warenbestand → Zeigt alle Artikel mit spezifischen Lagerbestandsdetails.

2. Einsehen der Retailinventar-Tabelle

Sie können Ihren vollständigen Lagerbestand über die Inventar-Tabelle verwalten:

  • Katalog > Warenbestand

  • Individuelle Ansichten hinzufügen, um nur bestimmte Bestände zu sehen:

  • Filtern Sie nach Ihren Kriterien, um nur die Artikel zu berücksichtigen, die Sie überprüfen möchten (z. B. nach Verkaufskollektion oder Produktname).

  • Filtern Sie nach Änderungsdatum, um sicherzustellen, dass kein Artikel doppelt überprüft wird.

    • Empfohlene Einstellung: Filter → Änderungsdatum vor HEUTE.

2.1 So passen Sie den Lagerbestand in der Retail-Inventar an

  1. Vergleichen Sie den verfügbaren Lagerbestand mit dem tatsächlichen Lagerbestand im Geschäft.

  1. Passen Sie die Anzahl in der Spalte „Verfügbar“ an, um den korrekten Bestand einzutragen.

  2. Fügen Sie eine Notiz hinzu, falls Sie den Grund für eine Bestandsabweichung kennen.

  3. Alle Änderungen werden automatisch in den folgenden Tabellen erfasst:

    • Gesamte Einzelhandelsbestand

    • Einzelhandelstabelle

Der Einkaufspreis/Verkaufspreis wird beim Anpassen des Lagerbestands automatisch vorausgefüllt, wobei:

  • Der Einkaufspreis für hinzugefügten Bestand verwendet wird.

  • Der Verkaufspreis für entfernten Bestand verwendet wird.

Sie können diesen Wert ändern und auf 0 setzen → Dieser Preiswert wird zur Berechnung des Lagerwerts verwendet.

3. Inventur durchführen

  1. Katalog > Warenbestand

  2. Klicken Sie auf „Bestand überprüfen“

  3. Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie eine Bestands-Kontrolle durchführen können.

  4. Erster Schritt: Wählen Sie den Artikel aus, den Sie überprüfen möchten

    Sie können nach Ihren Artikeln anhand der folgenden Informationen suchen (siehe Bild unten):

    • Retail Produkt

    • Barcode

    • SKU (Stock Keeping Unit) (Art.-Nr.)

    1. Klicken Sie auf die Artikelzeile, um den Artikel auszuwählen.

    2. Sobald Sie den Artikel ausgewählt haben, klicken Sie auf „Menge auswählen“, um zum nächsten Schritt fortzufahren.

  5. Zweiter Schritt: Bestandsmengen anpassen

    • Geben Sie die tatsächliche Bestandsmenge in das Feld ein, das im Screenshot rot markiert ist.

    • Optional: Fügen Sie eine Nachricht hinzu, um den Grund für die Bestandsanpassung zu dokumentieren.

      • Diese Nachricht wird in der „Shop-Bestellungen“-Tabelle in der Spalte „Nachricht“ angezeigt.

    • Klicken Sie auf „Nächster Artikel“, um die Änderungen zu bestätigen.

  6. Schritt 3: Inventur fortsetzen oder abschließen

    1. Sie haben soeben den Bestand Ihres ersten Artikels aktualisiert. Nun haben Sie zwei Optionen:

      1. Schritt 1 wiederholen, um einen weiteren Artikel zu aktualisieren.

      2. Bestandsaufnahme beenden, um das Fenster zu schließen.

4. Manuelle Bestandsbewegungen einsehen

In der Retail-Bestellungstabelle (Buchungen - Bestellungen im Einzelhandel) können Sie individuelle Ansichten erstellen, um alle manuellen Bestandsbewegungen (Manuelle Zugänge & Manuelle Abgänge) durch Filter zu verfolgen.

Erstellen einer Ansicht für Bestandsbewegungen

Erstellen Sie eine Ansicht mit „Bestandsbewegung“ (Manuelle Zugänge & Manuelle Abgänge), die alle Bestandsänderungen aus der Inventartabelle anzeigt (nicht aus POS- oder Online-Verkäufen).

  • Manuelle Zugänge („Manual In“) 🟢 → Neue Produkte wurden dem Bestand hinzugefügt.

  • Manuelle Abgänge („Manual Out“) 🔴 → Produkte wurden aus dem Bestand entfernt.

In dieser Ansicht können Sie alle Bestandsbewegungen einsehen sowie Kommentare, die zu den Änderungen hinzugefügt wurden.


Hat dies deine Frage beantwortet?