1. Was ist KYC und warum ist es wichtig, es auszufüllen?
KYC steht für "Know Your Customer" und ist ein Verfahren, das Finanzinstitute und andere Unternehmen verwenden, um die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Das Hauptziel von KYC ist es, Betrug, Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten zu verhindern.
Wenn Sie ein KYC-Formular ausfüllen, geben Sie wichtige Informationen an, wie z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum und häufig offizielle Identifikationsdokumente wie Reisepass oder Führerschein. Diese Informationen helfen Unternehmen sicherzustellen, dass sie mit legitimen Personen oder Unternehmen Geschäfte machen.
Durch die genaue und zeitnahe Übermittlung von KYC-Daten tragen Sie zu einer sichereren und vertrauenswürdigeren Finanzumgebung bei, schützen sich selbst und das Unternehmen vor potenziellen Risiken und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher.
2. Ihre KYC-Informationen ausfüllen
Um zu Smeetz Pay zu gelangen, klicken Sie auf Ihre Initialen (oben rechts) > Details > Smeetz Pay.
In diesem Bereich können Sie folgende Informationen aktualisieren:
Kontoinhaber-Informationen.
Kontakt der Vertragspartners.
Angaben zum Bankkonto
2.1. Kontoinhaber-Informationen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Ihrem Unternehmen, wie z. B. den Namen der juristischen Person, die Unternehmensregistrierung, die Steuer-ID, die Adresse und die Kontaktdaten.
Hinweis für gemeinnützige Organisationen: Geben Sie als Steuer-ID „000000“ ein..
2.2. Kontakt der Anteilseigner
In diesem Abschnitt werden Informationen zu den Hauptanteilseignern Ihres Unternehmens erfasst.
Falls es mehrere Anteilseigner gibt, können Sie mehrere Kontakte hinzufügen. Klicken Sie dazu auf „Anteilseigner-Kontakt hinzufügen“ oben rechts in diesem Abschnitt.
Mindestens ein Eigentümer und ein Kontrolleur sind erforderlich (diese Rolle kann von derselben Person übernommen werden).
Definitionen:
Eigentümer: Personen, die 25 % oder mehr des Unternehmens besitzen.
Kontrolleur: Personen, die Entscheidungen für das Unternehmen treffen können, aber nicht unbedingt Eigentümer sind. Kontrolleure müssen mit ihrer Berufsbezeichnung identifiziert werden.
2.3. Angaben zum Bankkonto
In diesem Abschnitt werden die Bankverbindungsdetails gespeichert, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.
Nachdem Sie die Kontoinhaber-Informationen, den Anteilseigner-Kontakt und die Bankverbindungsdetails ausgefüllt haben, klicken Sie auf Speichern.
3. Informationen überprüfen und Dokumente hochladen
Nachdem Sie Ihre Kontoinhaber-Informationen, den Anteilseigner-Kontakt und die Bankdetails gespeichert haben, können Sie die Adyen-Verifizierungsstatus oben auf der Seite anzeigen, indem Sie auf den Pfeil klicken.
Um die Verifizierung abzuschließen, müssen Sie:
Auf „Kontoinhaber-Details bearbeiten“ in Ihrer Smeetz Pay-Seite klicken.
4. Richtlinien für Dokumente
4.1. Identitätsnachweis
Sie können entweder Ihren Personalausweis oder Reisepass hochladen.
Bitte beachten Sie, dass der Identitätsnachweis folgende Anforderungen erfüllen muss:
Nicht abgelaufen.
In Farbe.
Vorder- und Rückseite als separate Dateien.
Dateigröße: max. 4 MB
Falls Sie ein Unternehmen sind, können Sie ein Dokument aus dem Handelsregister hochladen. In der Regel reicht jedoch die UID oder Steuernummer aus.
Für gemeinnützige Organisationen, die keine UID / Steuernummer haben: Sie müssen ein datiertes und unterzeichnetes Dokument hochladen, das nicht älter als 12 Monate ist (z. B. Protokoll der letzten Generalversammlung, Satzung usw.).
Adyen überprüft diese Dokumente manuell. Falls Ihr Konto nach ein paar Tagen noch nicht verifiziert wurde, überprüfen Sie bitte, ob die richtigen Dokumente hochgeladen wurden. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns unter support@smeetz.com, damit wir die Verifizierung bei Adyen eskalieren können.
4.2. Banknachweis
Sie müssen einen Kontoauszug hochladen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument folgende Angaben enthalten muss:
Name und/oder Logo der Bank haben.
Bankverbindungsdetails haben (EU: IBAN, USA: Kontonummer und Routing-Nummer).
Land, in dem das Bankkonto registriert ist haben.
Name des Bankkontoinhabers haben. (muss mit dem Firmennamen übereinstimmen).
Ausgestellt innerhalb der letzten 12 Monate oder mit Unterschrift und aktuellem Finanzstatus sein (nicht älter als 12 Monate).
Dateigröße: max. 4 MB
Nachdem Sie Ihre Details überprüft und Ihre Dokumente gemäß diesen Richtlinien hochgeladen haben, können Sie auf „Abschließen“ klicken.
5. Smeetz Pay Banner-Warnung
Ein Popup-Hinweis kann in Ihrem Konto erscheinen, wenn Ihr KYC nicht mehr gültig ist. Dies kann durch ein abgelaufenes Dokument oder Probleme mit Ihrem Bankkonto verursacht werden. Kontaktieren Sie immer Ihren Account Manager, um weitere Informationen zu erhalten.
Ohne eine abgeschlossene KYC-Verifizierung können Sie keine Zahlungen von Smeetz empfangen.